Anmian

liegt hinter dem Ohr und ist ein bedeutender Punkt der den beruhigenden Schlaf unterstützt.

unterstützen

wachsen

pflegen

Meridian Klopfen

Die Meridiane verbinden sich zu einem weit verzweigten System das die inneren Strukturen durchfließt, ähnlich wie Flüsse durch Landschaften.

In den Meridianen strömt die Lebensenergie – das Qi

Durch das Meridian Klopfen werden die Meridiane, ihre Verbindungen und umliegende Strukturen des Körpers angeregt und ihre Durchgängigkeit pflegend unterstützt

QiGong

das achtsame Arbeiten und innere Üben mit dem Qi.

Wahrnehmung, sinnlich berührt, und Qi Fluss werden anregend unterstützt und pflegend bewahrt im unteren DanTian (Unterbauch) innerhalb einzelner Figuren und gesamten Formen geht das natürliche Zusammenspiel zwischen Atem Körper und Geist harmonisch ineinander über.

Die Durchgängigkeit des Meridiansystems wird unterstützt und auch umliegende Strukturen des menschlichen Körpers angeregt und gepflegt.

Das innere üben mit phasenweisen Momenten von RuJing Qualität (Meditation) beruhigt den Geist und unterstützt die tiefe Bauchatmung in ihrer Natürlichkeit.

TuiNaAnMo

durch die vielen verschiedenen Handtechniken wie

Schieben (Tui), Kneten (Na), Drücken (An), Streichen (Mo)

werden nicht nur die umliegenden Strukturen, wie Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien gepflegt auch das Meridiansystem wird angeregt und unterstützt in seiner Durchgängigkeit des Qi Flusses.

Die Handtechniken die mit Fingerbeeren, Daumenballen oder auch mit komplettem Unterarm ausgeführt werden

sorgen zwischen den Phasen von Anspannung und Entspannung für die nötige Regeneration und erwecken das sich langsam ausbreitende Wohlempfinden

unterstützende Wirkung für das Ansammeln von Qi und pflegendes Wachsen der Lebenskraft

TaiJi

ist die Berührung zwischen Himmel und Erde.

Es heißt, die unendliche Weite des Raumes zu entdecken, sinnlich – und ihn auszufüllen,

gemeinsam in der Verschmelzung zwischen Körperbewegung und Wahrnehmung,

wie ein Eisberg mit dem Ozean.

Anmian Marco Gerke Köln TaiJi TuiNaAnMo QiGong Meridian Klopfen Meditation

Das dynamische Wachsen in und mit den einzelnen Figuren unterstützt das Fördern der Taiji Kraft.

Als ein Teil der Bewegungskünste der Chinesischen Medizin regen die Figuren und Formen des Taijiquan das Meridiansystem dynamisch in seinem Qi Fluss an und pflegen ihre Verbindungen zu den inneren Strukturen des menschlichen Körpers nachhaltig.

Meditation

Kursplan

UhrzeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag

9:00 Uhr – 10:00 Uhr

Montag

9:00 Uhr – 10:00 Uhr

XiXiHu

oder Gehmeditation

im Stadtwald

 

Treffpunkt

Jakob Kaiser Straße 11

50858 Köln

 

XiXiHu

oder Gehmeditation

im Stadtwald

 

Treffpunkt

Jakob Kaiser Straße 11

50858 Köln

 

Dienstag

9:00 Uhr – 10:00 Uhr

Mittwoch

9:00 Uhr – 10:00 Uhr

XiXiHu

oder Gehmeditation im Wald

 

Treffpunkt

alte Taufkirche

Alt Refrath 17

XiXiHu

oder Gehmeditation im Wald

 

Treffpunkt

alte Taufkirche

Alt Refrath 17

Donnertag

9:00 Uhr – 10:00 Uhr

Freitag

9:00 Uhr – 10:00 Uhr

10:30 Uhr – 11:30 Uhr

Montag

10:30 Uhr – 11:30 Uhr

QiGong und MeridianKlopfen

 

 

Jakob Kaiser Straße 11

50858 Köln

QiGong und MeridianKlopfen

 

 

Jakob Kaiser Straße 11

50858 Köln

Dienstag

10:30 Uhr – 11:30 Uhr

QiGong

18 Bewegungen Teil I

 

Refrather Treff
Steinbreche 30
51427 Bergisch Gladbach

QiGong

18 Bewegungen Teil I

 

Refrather Treff
Steinbreche 30
51427 Bergisch Gladbach

Mittwoch

10:30 Uhr – 11:30 Uhr

Donnertag

10:30 Uhr – 11:30 Uhr

Freitag

10:30 Uhr – 11:30 Uhr

11:00 Uhr – 12:00 Uhr

QiGong

18 Bewegungen Teil I

 

Refrather Treff
Steinbreche 30
51427 Bergisch Gladbach

QiGong

18 Bewegungen Teil I

 

Refrather Treff
Steinbreche 30
51427 Bergisch Gladbach

Montag

11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Dienstag

11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Mittwoch

11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Donnertag

11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Freitag

11:00 Uhr – 12:00 Uhr

16:00 Uhr – 17:00 Uhr

QiGong

18 Bewegungen

und Meditation     

 

16.30 -17.30  Uhr

 

Tajet Garden im Studio,  Alteburgerstr. 250

50968 Köln

QiGong

18 Bewegungen

und Meditation     

 

16.30 -17.30  Uhr

 

Tajet Garden im Studio,  Alteburgerstr. 250

50968 Köln

Dienstag

16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Mittwoch

16:00 Uhr – 17:00 Uhr

TaiJiQuan

24er Form

 

Gemeinde Volberg Forsbach

Bensberger Str. 238

51503 Rösrath

TaiJiQuan

24er Form

 

Gemeinde Volberg Forsbach

Bensberger Str. 238

51503 Rösrath

Donnertag

16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Freitag

16:00 Uhr – 17:00 Uhr

18:30 Uhr – 19:30 Uhr

Montag

18:30 Uhr – 19:30 Uhr

Dienstag

18:30 Uhr – 19:30 Uhr

QiGong

18 Bewegungen Teil1

 

Praxis Bauer

Hauptstr. 282

51503 Rösrath

QiGong

18 Bewegungen Teil1

 

Praxis Bauer

Hauptstr. 282

51503 Rösrath

Mittwoch

18:30 Uhr – 19:30 Uhr

Donnertag

18:30 Uhr – 19:30 Uhr

Freitag

18:30 Uhr – 19:30 Uhr

Kontakt

Marco Gerke

Tel: 0157 33722993
E-mail: info@anmian.de

 

An diesen Orten bin ich anzutreffen

Bildungseinrichtung für TCM und Lebenspflege
Lebenspflege Weg 1
4164 Schwarzenberg Österreich
www.tcm-lebenspflege.at

Naturheilpraxis am Ring
Kaiser Wilhelm Ring 12
50672 Köln